Völlig zerstörte Infrastruktur wurde im Rekordtempo wieder aufgebaut - Ministerpräsidentin nimmt Hochdruckleitung in Betrieb
Wieder stabiler Gasdruck im Ahrtal: Ministerpräsidentin nimmt Hochdruckleitung in Betrieb
Die Inbetriebnahme der Hochdruckregelstation ist ein Meilenstein auf dem Weg zur zuverlässigen Versorgung mit Erdgas, wissen (von links) Innenminister Roger Lewentz, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, EVM-Vorstandschef Josef Rönz und Kreisstadtbürgermeister Guido Orthen. Foto: Vollrath
Vollrath

Die Gasversorgung im von der Juliflut getroffenen Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie in der Gemeinde Grafschaft ist seit gestern zumindest für 80 Prozent der Haushalte auch durch eine neue Gasdruckregelstation wieder sichergestellt. Was unter normalen Umständen nach Worten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer fünf bis sechs Jahre gedauert hätte, beanspruchte in diesem Fall lediglich 100 Tage.

Lesezeit 2 Minuten
„Es war und ist unser Bestreben, die Grundversorgung mit Gas so schnell wie möglich wieder sicherzustellen“, so die Ministerpräsidentin. Es werde daran gearbeitet, dass es bald wieder 100 Prozent sind. Sie kam in Begleitung von Innenminister Roger Lewentz sowie dem Staatssekretär Erwin Manz aus dem für die Energieversorgung zuständigen Ministerium extra nach Bad Neuenahr, um in der neuen Gasdruckregelstation nahe der Apollinarisstraße die frisch ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region