Plus
Sinzig

Wie müssen die neuen Brücken gestaltet werden? – Sinzig will von der Juliflut lernen

Aus den Schäden der Flutkatastrophe lernen und die Weichen für einen wirksamen Hochwasserschutz stellen – darum ging es bei der Ahruferbegehung des Sinziger Ortsbeirats mit Bürgerbeteiligung. Mit dem Spessartsteg, dem Christinensteg und der Ahrmündungsbrücke sind drei Brücken auf Sinziger Stadtgebiet von den Wassermassen der Julikatastrophe weggerissen worden.

Von Judith Schumacher
Lesezeit: 2 Minuten
+ 1790 weitere Artikel zum Thema
Standgehalten hat die Brücke an der Kölner Straße. Und das wohl auch, weil diese vier Bögen hat, die hinreichend Durchflusspotenzial bieten. „Wenn man die Geschichtsbücher aufschlägt, liest man, dass der Vorgänger dieser Brücke beim großen Hochwasser im Jahre 1804 weggerissen wurde, die nur drei Bögen hatte“, äußerte sich Norbert Henneke. Die ...