Schädling Rosskastanienminimiermotte soll die Premiummeile der künftigen Landesgartenschau nicht zerstören
Wie die Stadt die Kastanien retten will
Mit zu den schönsten Fußwegen in der Kurstadt zählt zweifellos die Kastanienallee an der Ahr zwischen Landgrafenbrücke und Spielbank. Fotos: Tarrach
Tarrach

Bad Neuenahr. Die Kastanienallee entlang der Ahr zwischen Landgrafenbrücke und Spielbank gehört zu den schönsten Flanierwegen in der Kurstadt. Bei der Landesgartenschau 2022 soll sie als Fußgängerverbindung zwischen den Hauptbereichen Kaiser-Wilhelm- und Lennè-Park sowie dem Kurpark eine wichtige Rolle spielen. Doch auch wenn die Gärtner der Stadt einsorgsames Auge auf die grünen Lungen der Stadt haben – den Kastanien droht eine Gefahr: die Rosskastanienminimiermotte. Der Kampf gegen den Schädling ist eine Herausforderung für die Baumspezialisten der Stadt, vor der sie jedoch nicht kapitulieren. Im Gegenteil.

Lesezeit 2 Minuten
Die Kastanien, die im Frühjahr wunderschöne Blütenstände zeigen, sind im genannten Bereich schon sehr alt und stehen zudem auch sehr dicht beieinander. Deshalb muss pflegend eingegriffen werden. Doch die schleichende Gefahr durch die Minimiermotte, gegen die bisher noch niemand so recht ein Gegenmittel gefunden hat, soll anders gebannt werden.

Top-News aus der Region