ERC Advanced Grant: 2,3 Millionen Euro für Physik-Professor Ulf-G. Meißner : Welche Universen theoretisch bewohnbar sind: Preis für Bonner Physik-Professor Ulf-G. Meißner
ERC Advanced Grant: 2,3 Millionen Euro für Physik-Professor Ulf-G. Meißner
Welche Universen theoretisch bewohnbar sind: Preis für Bonner Physik-Professor Ulf-G. Meißner
Prof. Dr. Ulf-G. Meißner vom Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Uni Bonn erhält den ERC Advanced Grant. Foto: Uni Bonn/Volker Lannert Uni Bonn/Volker Lannert
Bonn. Was passiert, wenn seltsame Quarks in Atomkerne eingefügt werden? Welche „bewohnbaren“ Universen sind theoretisch möglich? Unter anderem diese Fragen will Prof. Dr. Ulf-G. Meißner vom Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Universität Bonn erforschen. Für dieses Projekt erhält der Wissenschaftler einen begehrten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung des Vorhabens, an dem auch das Forschungszentrum Jülich beteiligt ist, beträgt rund 2,3 Millionen Euro.
Lesezeit 2 Minuten
Die Masse der Materie im Universum besteht zu mehr als 99,9 Prozent aus Atomkernen. Die chemischen Elemente unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Zahl an Protonen und Neutronen in ihren Kernen. Wie viele Protonen und Neutronen können einem Atomkern hinzugefügt werden, bis er instabil wird?