Direkt am Ahrufer neben dem Jugendgästehaus wurden jetzt weitere alte Sorten in die Erde gebracht: Weitere alte Sorten in die Erde gebracht: Bachem ist mit Streuobstwiesen bei der Landesgartenschau
Direkt am Ahrufer neben dem Jugendgästehaus wurden jetzt weitere alte Sorten in die Erde gebracht
Weitere alte Sorten in die Erde gebracht: Bachem ist mit Streuobstwiesen bei der Landesgartenschau
Die kleine Marie hat nicht nur einen eigenen Baum gepflanzt, sondern wird ihn künftig auch pflegen und wachsen sehen. Foto: Tarrach Tarrach
Bachem. In Bachem wurden für die Laga vom Streuobstwiesenverein unter der Regie des Vorsitzenden Bernd Walther weitere Obstbäume gepflanzt am Ahrufer direkt neben dem Jugendgästehaus. Streuobstwiesen sollen nämlich ein besonderes Highlight für die Laga sein und auch auf Dauer dazu dienen, heute nur noch wenig bekannte alte Obstsorten zu erhalten.
Lesezeit 1 Minute
Der Streuobstwiesenverein soll zukünftig auch die Verwertung der Ernte übernehmen. Die acht neuen Bäume werden von Baumpaten gepflegt und bei Trockenheit mit Wasser versorgt. Bei der Pflanzaktion waren natürlich die Baumpaten dabei. Die Bäume hatten so schmucke Sortenbezeichnungen wie zum Beispiel „Gute Luise“ (Baumpate Uwe Hölger), „Gellerts Butterbirne“ (Baumpate Regina und Karl-Heinz Roth), „Nordhäuser Winterforelle“ (Baumpate Nachbarschaft ...