Wie sich das Krankenhaus Maria Hilf auf den Ernstfall eingerichtet hat
Wann gibt es den ersten Verdachtsfall im Kreis Ahrweiler? Krankenhaus bereitet sich auf Ernstfall vor
Seit Anfang Februar beschäftigt man sich intensiv mit einer möglichen Epidemie im Krankenhaus Maria Hilf. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Im Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr gibt man sich keinen Illusionen hin: „Es wird auch bei uns einen Verdachtsfall geben, dass sich jemand mit dem Coronavirus angesteckt hat. Aber darauf sind wir eingestellt“, sagt Georg Henk, Leiter der Krankenhaushygiene in Maria Hilf. Bei aller Besorgnis, die auch im Krankenhaus bei Ärzten und Pflegern herrsche, sei für Panik aber kein Grund. Dabei klingen die vorgesehenen Maßnahmen für einen Verdachtsfall vor dem geistigen Auge dennoch wie aus einem Science-Fiction-Roman.

Lesezeit 2 Minuten
Gesetzt den Fall, das Krankenhaus wird über einen Verdachtsfall informiert, würde das Gesundheitsamt verständigt und die betroffene Person mit einem entsprechend ausgestatteten Krankenwagen abgeholt. Die Besatzung wäre dann schon mit Schutzanzügen und Mundschutz ausgerüstet, um den Patienten zu transportieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region