Einsatz Unwegsames Gelände bei Kesseling bereitete Probleme
Waldbrand in unwegsamem Gelände: Feuerwehrleute müssen zunächst zwei Kilometer zu Fuß laufen
Nachschub aus dem Adenauer Rückhaltebecken: Ein Polizeihubschrauber musste einen Waldbrand bei Kesseling löschen.
dre

Kaltenborn. 40 Einsatzkräfte mussten anrücken, damit ein Waldbrand am Mittwoch in einem äußerst unwegsamen Gelände gelöscht werden konnte. Um den Brandort zu erreichen, mussten sie zwei Kilometer zu Fuß laufen.

Lesezeit 1 Minute
Der Einsatz bei Kaltenborn dauerte zwischen 15 und 22.30 Uhr. Dazu war ein Polizeihubschrauber vor Ort, der vier Ladungen Wasser vom Adenauer Regenrückhaltebecken Extal mit einem sogenannten Bambi Bucket zur Brandstelle transportierte und über der Brandstelle abwarf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region