Kreisfeuerwehr übte am Frohnheller Berg bei Gönnersdorf den Ernstfall: Helfer müssen Hand in Hand arbeiten
Waldbrände bekämpfen: Kreisfeuerwehr übte am Frohnheller Berg bei Gönnersdorf den Ernstfall
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waldorf versuchten, mit C-Strahlrohren die imaginäre Feuerwand aufzuhalten.
Jochen Tarrach

Einsatzkräfte haben am Samstag bei Gönnersdorf eine Großübung durchgeführt, um im Ernstfall Waldbrände besser bekämpfen zu können. Denn dabei müssen Behörden, Feuerwehren, THW und DRK Hand in Hand arbeiten. Wir waren bei der Übung dabei.

Es war am Samstag gegen 14 Uhr, als in Gönnersdorf die große Hektik ausbrach. Die Meldung lautete wie folgt: „Auf dem mit dichtem Nadelwald bewachsenen Frohnheller Berg östlich des Ortes ist ein Waldbrand ausgebrochen und breitet sich in Windeseile aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region