Heute ist internationaler Tag des Baumes - Forstamt Adenau zu Klimawandelschäden in Wäldern
Wald im Klimastress: 55 000 Bäume in einem Jahr verloren
Die Küstentannen sollen im Stadtwald Adenau für klimastabilere Strukturen sorgen. Foto:Landesforsten/Dietmar Ebi
Forstamt Adenau

Kreis Ahrweiler. Heute, am 25. April, ist der von der UN ausgerufene jährliche Baumfeiertag. Er soll an die Bedeutung von Bäumen und Wäldern für Leben und Wohlbefinden der Menschen erinnern. Doch weder den Bäumen noch den Forstleuten ist derzeit nach Feiern zumute.

Lesezeit 3 Minuten
Nach dem Hitze- und Dürresommer 2018 ist der Wald gestresst, vom Borkenkäfer angefressen und von Winterstürmen durchgeschüttelt. Alleine im Forstamt Adenau starben im vergangenen Jahr rund 55.000 Bäume ab. Forstleute und Waldbesitzer versuchen, durch Pflanzung klimastabilerer Mischbaumarten die Wälder im Klimawandel bestmöglich zu stabilisieren.

Top-News aus der Region