RZ hat nachgefragt, wie sich junge Menschen politische Teilhabe wünschen
Wählen ab 16? Jugend aus AW-Kreis will mitreden
Ginge es nach Malu Dreyer, dann gäbe es das Wahlrecht ab 16 bereits.
picture alliance/dpa

Kreis Ahrweiler. „Demokratie ist erleb- und erlernbar, je früher, desto besser“ – das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer vor Kurzem anlässlich des 50. Jahrestags der Absenkung des Wahlalters von 21 auf 18 Jahre gesagt. Verbunden hat sie diesen Satz mit der Forderung, das Wahlalter nun endlich auf 16 Jahre zu senken – dieser Schritt sei „überfällig“. Doch wie sehen das diejenigen, die es betrifft? Die RZ hat bei Jugendlichen im Kreis nachgefragt, was sie so vom „Wählen ab 16“ halten.

Lesezeit 3 Minuten
Was Malu Dreyer sich von einer Absenkung des Wahlalters erhofft, hat sie klar formuliert: Dies könne dazu beitragen, das Interesse junger Menschen an Politik zu stärken. Wer in jungen Jahren Erfahrungen mit der Demokratie sammeln kann, bei dem steige sowohl die Demokratie-Kompetenz als auch die Bereitschaft zum Engagement.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region