Ein Bild aus dem Geschichtsalbum: Paradeaufstellung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenahr vor dem Steigerturm, der auf dem Knabenschulhof an der Weststraße stand. Anlass war der 28. Rheinische Provinzial-Feuerwehrtag vom 22. bis 25. Mai 1925. Repro: Jochen Tarrach
Bad Neuenahr. Seit 125 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr Bad Neuenahr. Am 1. April 1896 wurde sie gegründet. Generationen von Bürgern haben sich seither in den Dienst der Allgemeinheit gestellt, um zur Stelle zu sein, wenn Mitmenschen oder ihr Hab und Gut in Gefahr waren. Das Jubiläum wäre unter normalen Umständen groß gefeiert worden. Doch wegen der Pandemie wird das Fest nun verschoben.
„Die aktiven drei Frauen und die 35 Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Neuenahr, unsere Alterskameraden sowie unsere Freunde der besonderen Abteilung Nußdorf der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen hatten eigentlich für dieses Jahr Großes vor. Wir werden dies aber nachholen, sobald es die Rahmenbedingungen wieder zulassen“, so Löschzugführer Richard Lindner.