Stadtrat zurrt eine Reihe von Maßnahmen und Entscheidungen fest - Worauf sich Bürger der Kreisstadt einstellen können: Von Kita bis Orchestermuschel: Beschlüsse im Stadtrat Bad Neuenah-Ahrweiler im Überblick
Stadtrat zurrt eine Reihe von Maßnahmen und Entscheidungen fest - Worauf sich Bürger der Kreisstadt einstellen können
Von Kita bis Orchestermuschel: Beschlüsse im Stadtrat Bad Neuenah-Ahrweiler im Überblick
Rund 2,6 Millionen Euro will die Stadt investieren, um bis zum Frühjahr 2012 auf dem „In der Sauweid“ genannten Geländestück an der Straße „Auf dem Flachsmarkt“ direkt an der ampelgeregelten Abfahrt der B 266 eine angemessene Unterkunft für Mannschaften und moderne Einsatzfahrzeuge des Löschzuge Heimersheim zu schaffen. Für über 260.000 Euro beauftragte nun der Stadtrat eine Firma aus dem Westerwald, Starkstromeinrichtungen zu verlegen und nachrichtentechnische Anlagen zu montieren. Foto: Jochen Tarrach Jochen Tarrach
Kreisstadt. Neben der Verabschiedung des Haushaltes für 2020 standen noch zahlreiche weitere wichtige Entscheidungen auf der Tagesordnung des Stadtrates am Montag, die in der Masse der Tagesordnungspunkte fast untergingen. In den vorbereitenden, öffentlichen Ausschusssitzungen oft kontrovers diskutiert, waren tragbare Kompromissvorschläge erarbeitet worden, die nicht mehr groß diskutiert werden mussten und nun im Rat ohne weitere Diskussionen meist einstimmige Zustimmung fanden. Hier die wichtigsten Beschlüsse im Überblick:
Lesezeit 2 Minuten
1 Es war ein zähes Ringen um den richtigen Weg: Nach einstimmigem Beschluss des Rates soll es zur Lösung der Raumprobleme in der Grundschule Bad Neuenahr im Schuljahr 2020/2021 nun doch die sogenannte Containerlösung geben.