Mitmachangebote, Workshops und vieles mehr machen Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erlebbar
Viel los am RheinAhrCampus: Mint-Messe zieht zahlreiche Schüler an

Nora Dahl, Schülerin des Megina-Gymnasiums in Mayen, hat sich für die Mint-Messe viel vorgenommen.

Petra Ochs

Remagen. Welche Berufe und Inhalte stecken hinter der Bezeichnung „Mint“, die für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik steht? Genau das will die Mint-Messe der Hochschule Koblenz zeigen, die jetzt wieder am RheinAhrCampus in Remagen Station gemacht hat. Unzählige Schüler aus Rheinland-Pfalz und auch aus Nordrhein-Westfalen tummelten sich an den Messeständen mit Mitmachangeboten, hörten Vorträge und nahmen an Schnupperlaboren und Workshops teil.

Lesezeit 3 Minuten
„Dieses Jahr haben wir einen besonders großen Zulauf“, freuen sich Nadine Henning und Melanie Dargel-Feils, die die Mint-Messe für die Hochschule organisieren. „Mint hautnah zum Anfassen“: Das ist die Losung des Tages. Und die hat sich Nora Dahl zu Herzen genommen.

Top-News aus der Region