SPD stellt Antrag zur Prüfung der Kapazitäten: Kreis hat bereits vergangenes Jahr Signal gesendet, keine weiteren Migranten aufnehmen zu können
Verein Seebrücke: Bad Breisig stellt Flüchtlingsfrage
Der Verein Seebrücke setzt sich für die Aufnahme von Flüchtlingen ein. Foto: Verein Seebrücke
Seebrücke

Bad Breisig. Das Thema Flüchtlingsintegration veranlasste jetzt die Mitglieder des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Verbandsgemeinde Bad Breisig, sich die Köpfe heißzureden. Über eineinhalb Stunden diskutierten sie per Videokonferenz darüber, ob sich die Verbandsgemeinde dem Verein Seebrücke anschließt und darüber, dessen Ziele zu unterstützen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Seebrücke schart zurzeit Kommunen um sich, die sich solidarisch bereit erklären, mehr Flüchtlinge aufzunehmen, wenn sie die Kapazitäten haben, als es der allgemeine Verteilschlüssel vorsieht. „Wir möchten ein Zeichen gegenüber der Bundesregierung setzen, dass wir mehr Platz haben – aber im Moment werden die Grenzen von Frontex blockiert“, erklärte Dilan Özmen vom Verein.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region