Steinfigur im Sinziger Lunapark wurde Opfer einer Attacke - Es ist nicht der erste Fall von Zerstörungswut: Vandalismus im Lunapark: Schwertarm von Barbarossa-Statue in Sinzig abgetrennt
Steinfigur im Sinziger Lunapark wurde Opfer einer Attacke - Es ist nicht der erste Fall von Zerstörungswut
Vandalismus im Lunapark: Schwertarm von Barbarossa-Statue in Sinzig abgetrennt
Diesmal hat es die Steinfigur von Barbarossa getroffen. Foto: Schumacher Schumacher
Sinzig. Die Skulpturen in Sinzig sind immer wieder Schauplatz Vandalismus und anderen Straftaten. Nach dem Diebstahl der Bronzestatue „Altes und neues Sinzig“ und ständigen Attacken auf die bunt angemalten Repliken der Barbarossa-Figur im Lunapark haben jetzt Unbekannte der überlebensgroßen Original-Steinskulptur des Kaisers Barbarossa aus dem Jahr 1875 unterhalb der St. Peter-Kirche den Schwertarm samt Schwert abgetrennt.
Lesezeit 1 Minute
Wie die Polizei Remagen auf Anfrage mitteilt, hatte ein Bürger den Frevel zwischen dem 6. und 7. September bemerkt und Stadtratsmitglied Reiner Friedsam verständigt, der drei Teile des abgetrennten Armes sicher stellte, die unterhalb der Skulptur in den Grünanlagen lagen, und sie in die Obhut der Stadtverwaltung übergab.