Keine Neubuchungen mehr: Wie sich die Corona-Krise auf die Urlaubsverkäufer auswirkt: Unterstützung? Fehlanzeige: Reisebüros fühlen sich im Stich gelassen
Keine Neubuchungen mehr: Wie sich die Corona-Krise auf die Urlaubsverkäufer auswirkt
Unterstützung? Fehlanzeige: Reisebüros fühlen sich im Stich gelassen
Sven Becker, Inhaber des Reisebüros Becker in Kempenich, wünscht sich Unterstützung in dieser Krisensituation. Foto: privat privat
Kempenich. Die Deutschen gelten als die Reiseweltmeister schlechthin. Aber jetzt werden sie durch die Corona-Krise ausgebremst. Mit dramatischen Konsequenzen – vor allem auch für die Reisebüros.
Lesezeit 3 Minuten
Seit vergangenem Montag ist auch das Reisebüro Becker in Kempenich wieder geöffnet. „Aber eigentlich könnten wir es auch zu lassen, weil eh keiner kommt“, sagt Inhaber Sven Becker. Die einzigen Kunden, die doch dann und wann mal vorbeischauen, sind diejenigen, die bereits gebucht haben und wissen wollen, was jetzt eigentlich mit ihrer Reise ist.