Aktion Exponate waren auf der Raumstation ISS und sind nun zurück am Rhein
Ungewöhnliche Reise: Museumsstücke aus Remagen waren mit der ISS im Weltall

Astronauentrainer Rolf Erdmann (links) hatte die Idee: Bilder, kleine Flaggen, Gedenkbriefe uns sogar kleine Brückensteine aus dem Remagener Friedensmuseum waren mit auf Missionen der ISS-Kosmonauten Oleg Artemiew (2. von links) und Anton Schkaplerow (rechts). Museumsgründer Hans Peter Kürten (Mitte) und Frank Cornely vom Museumsverein freuen sich über diese ganz besonderen Exponate. 

Vollrath

Remagen. Drei Flaggenwimpel, Fotos, Ansichtskarten und kleine Brückensteine aus dem Friedensmuseum „Brücke von Remagen“ haben eine ganz besondere Reise hinter sich. Sie waren im Weltall an Bord der Internationalen Raumstation ISS und umkreisten für beinahe ein halbes Jahr die Erde.

Lesezeit 2 Minuten
Jetzt wurden sie aus der Hand der russischen Kosmonauten Anton Schkaplerow und Oleg Artemiew an Frank Cornely und Museumsgründer Hans Peter Kürten zurückgegeben. Initiator dieser Aktion ist Rolf Erdmann. Er war lange Jahre Astronautentrainer bei der amerikanischen Raumfahrtagentur NASA und an vielen Missionen auch zur Internationalen Raumstation im Bodenkontrollzentrum beteiligt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region