Urlaub auf dem Sattel ist derzeit sehr beliebt: Die RZ befragte Touristiker und Gastgeber, ob sich das auch in Übernachtungszahlen niederschlägt
Tourismus in der Corona-Krise: Profitiert der Kreis Ahrweiler vom Fahrradboom?
Radfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit, doch bringt das auch mehr Urlaubsgäste? Die RZ bekam unterschiedliche Antworten. Foto: Vollrath
Vollrath

Kreis Ahrweiler. Laut Tourismusexperten könnten der Deutschlandtourismus mit seinen Nahzielen und auch der Fahrradtourismus die großen Gewinner in der Corona-Krise sein, und tatsächlich sind die Premiumrouten entlang des Rheins und der Ahr in diesen Tagen stark frequentiert. Doch inwiefern profitieren die Gastgeber im Kreis Ahrweiler von der gestiegenen Lust, sich auf den Sattel zu setzen? Die RZ hat sich umgehört und sehr unterschiedliche Antworten bekommen.

Lesezeit 3 Minuten
Ladestationen für E-Bikes entlang der Rheinpromenade für den kulinarischen Zwischenstopp, mehrere Tourenvorschläge mit Karte und detaillierten Angaben zur Strecke, eine Auflistung der zertifizierten Bett-&-Bike-Betriebe. Die Touristiker in Bad Breisig sind gut präpariert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region