Firma Carbo Kohlensäure setzt bis November rund um die Uhr die Bohrung im Wehrer Kessel fort
Tiefbohrung im Wehrer Kessel: Mehr Kohlensäure für die Getränkeindustrie
Die geborgenen Bohrkerne aus dem erbohrten Kohlesäurebrunnen im Wehrer Kessel werden sicher verpackt und jetzt von geologischen Forschungsinstituten ausgewertet. Foto: Hans-Willi Kempenich
Hans-Willi Kempenich

Wehr. Die Firma Carbo Kohlensäure führt derzeit im Wehrer Kessel eine Tiefbohrung zur Erschließung natürlicher Kohlensäurevorkommen durch. Über den Ablauf der Arbeiten informierten in der jüngsten Ratssitzung Carbo-Geschäftsführer Oliver Kik sowie Geschäftsführer Achim Justen von der Wasser und Boden GmbH, einer Gesellschaft für angewandte Geo- und Ingenieurwissenschaften.

Lesezeit 2 Minuten
Die Bohrarbeiten begannen bereits im August 2019. Im Dezember wurde eine Bohrtiefe von 968 Metern erreicht. Im Frühjahr dieses Jahres folgten zudem umfangreiche Fördertests – offenbar mit Erfolg, denn aktuell stehen die Arbeiten zur Fertigstellung des geplanten Kohlensäurebrunnens an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region