Das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf hat den Betrieb aufgenommen - Betagtes Ehepaar machte den Anfang: Termine für die ersten Impftage binnen Stunden im Kreis Ahrweiler vergeben: Die ersten 70 Senioren in Gelsdorf geimpft
Das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf hat den Betrieb aufgenommen - Betagtes Ehepaar machte den Anfang
Termine für die ersten Impftage binnen Stunden im Kreis Ahrweiler vergeben: Die ersten 70 Senioren in Gelsdorf geimpft
Fabian Schneider, Impfzentrumskoordinator, Dr. Michael Berbig, Leiter des Ärztenetzes Kreis Ahrweiler, Dr. Stefan Voss, Leiter des Gesundheitsamtes, Achim Juchem, Bürgermeister der Gemeinde Grafschaft, und LandratJürgen Pföhler begrüßten am Morgen die ersten Impflinge, Bernd und Ilse Wittge (Mitte) aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Kreisverwaltung/Risse Risse/Kreisverwaltung
Kreis Ahrweiler. Am gestrigen Donnerstag wurde mit den ersten Corona-Schutzimpfungen im Landesimpfzentrum des Kreises in Grafschaft-Gelsdorf begonnen. Pünktlich um 8.30 Uhr ließen sich am Morgen die ersten Bürger in der Gelsdorfer Mehrzweckhalle gegen das Coronavirus impfen. Insgesamt 70 Senioren, die sich zuvor über die zentrale Terminvergabestelle des Landes registriert hatten, erhielten an diesem ersten Tag die Corona-Schutzimpfung.
Lesezeit 2 Minuten
Landrat Jürgen Pföhler hebt die Bedeutung dieses Tages hervor: „Der Beginn der Impfungen im Landkreis Ahrweiler ist ein wichtiger Schritt in der Bekämpfung der Pandemie und ein Tag, der in die Geschichtsbücher des Kreises eingehen wird. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde in den vergangenen Wochen Außergewöhnliches geleistet.