Lichterstafette nach Solferino machte Station an der Ahr - Gedenkfeier im Kurpark: Symbol der Hoffnung: DRK-Lichterstafette macht Station in Bad Neuenahr
Lichterstafette nach Solferino machte Station an der Ahr - Gedenkfeier im Kurpark
Symbol der Hoffnung: DRK-Lichterstafette macht Station in Bad Neuenahr
Mit einer Lichterstafette und einer eindrucksvollen Gedenkfeier an der zerstörten Maria-Hilf-Brücke erinnerte das DRK an die Flutkatastrophe. Vollrath
Ein Licht der Hoffnung und der Menschlichkeit wurde am Freitagnachmittag von Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) innerhalb einer eindrucksvollen Feierstunde an der zerstörten Maria-Hilf-Brücke im Kurpark von Bad Neuenahr entzündet. Unter dem Motto „DRK-Lichtblicke“ schickt das DRK seit 2021 mit einer Fackel ein Licht, ähnlich der Olympischen Flamme, auf den Weg, um es in einer Stafette bis nach Solferino in Italien zu tragen.
Unterwegs seit dem 16. Februar quer durch Deutschland, werden überall dort, wo es besonderer Zuversicht und Hoffnung bedarf, an der Fackel viele weitere Lichter entzündet, um symbolisch Licht in das Dunkel einer schweren Situation zu bringen.
Hatte am Freitagmorgen die leuchtende Fackel in Dorsel aus Euskirchen kommend das Gebiet des Kreises Ahrweiler erreicht, so wurden auf dem Weg durch das Ahrtal genau 134 Kerzen entzündet, um an die Opfer ...