Wahlergebnisse Suche nach den Ursachen
Suche nach den Ursachen: Was die AfD in unserer Region stark macht
Anhänger und Interessierte warten auf den Landesvorsitzenden der AfD in Rheinland-Pfalz, Uwe Junge, bei einer Veranstaltung der Partei im Januar 2016 im Forum Confluentes in Koblenz. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Region. Wird die AfD bei den nächsten Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz flächendeckend in die Räte einziehen? Nun, die Ergebnisse der jüngsten Landtagswahl und der beiden Bundestagswahlen 2013 und 2017 zeigen, dass sich die Alternative für Deutschland längst nicht überall in den Kreisen Mayen-Koblenz, Neuwied, Cochem-Zell, Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz etabliert hat. Dennoch gibt es AfD-Bastionen in der Region. Auf der Suche nach Gründen haben wir genauer hingeschaut:

Lesezeit 5 Minuten
Prinzipiell ist die AfD im Süden von Rheinland-Pfalz am stärksten. Dennoch konnte die Partei vereinzelt auch im Norden gute bis sehr gute Wahlergebnisse einfahren. Allen voran in der Stadt Weißenthurm mit einem AfD-Anteil von 18,8 Prozent bei der Landtags- und sogar 21,4 Prozent bei der letzten Bundestagswahl.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region