Plus
Kreis Ahrweiler

Strom und Flut im Ahrtal: Nachzahlung oder Rechnungsminderung?

Die Flut hat die Regelmäßigkeiten der Stromversorgung weggerissen. In vielen Häusern waren Zähler und Verteilungen abgesoffen. Es gab nur Strom aus einem brennstoffbetriebenen Notstromaggregat. Später lief die Versorgung über zentrale Baustromzähler, auch für einzelne Mietwohnungen. An der Oberahr waren Zähler lange Zeit überbrückt. Manche Haushalte waren selbst unversehrt, hatten aber keinen Strom, weil dieser in der Straße oder im Ort unterbrochen war.

Von Frank Bugge
Lesezeit: 2 Minuten
Der Netzbetreiber Westnetz berichtet davon, an der Ahr 90.000 Hausanschlüsse kontrolliert und wieder versorgt zu haben. Von den Ahrtalwerken, die die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler komplett versorgen, gibt es – branchenüblich – keine konkreten Zahlen. Beim Zählerablesen und bei den Stromabrechnungen arbeiten sich derzeit die Netzbetreiber langsam vor. Es gibt kein einheitliches ...