Verein aus Weibern beteiligt sich am Wiederaufbau - Schnupperkurse sehr beliebt: Steinhauer an der Ahr im Einsatz: Verein aus Weibern beteiligt sich am Wiederaufbau
Verein aus Weibern beteiligt sich am Wiederaufbau - Schnupperkurse sehr beliebt
Steinhauer an der Ahr im Einsatz: Verein aus Weibern beteiligt sich am Wiederaufbau
Dem Präsidium des Steinhauervereins gehören weiterhin an (von links): Helmut Reuter, Georg Müller, Johannes Montermann, Horst Perk, Klaus Hilger und Vinzenz Baly. Foto: Hans-Josef Schneider Hans-Josef Schneider
Weibern. Just als der im Jahr 1994 gegründete Steinhauerverein Weibern sein Silberjubiläum feierte, offenbarten sich erstmals personelle Engpässe. Ausgerechnet in dem Verein, der den Ort geprägt und bekannt gemacht hat, der als sehr wichtiger Kulturträger die Tradition der Steinmetzhandwerks aufrechterhält, werden die Fachleute knapp.
Lesezeit 2 Minuten
2019 waren es noch sechs gelernte Steinmetze, von denen vier bereits um die 80 Jahre alt waren. Eine weitere Klippe, um wieder ein funktionsfähiges Führungsgremium zusammenzubekommen, wurde vor zwei Jahren erfolgreich umschifft. Damit war die weitere Existenz des Vereins gesichert.