Revierförster und Klimaschutzbeauftragte führten eine Exkursion in den Wald an
Stadtwald Harterscheid im Gespräch: Windkraft spaltet die Gemüter
Exkursion in den Wald: Rund einhundert Interessierte waren der Einladung der Stadtverwaltung gefolgt. Foto: Schumacher
sdfsdf

Sinzig. Geteilt sind die Meinungen darüber, ob im Sinziger Stadtwald Harterscheid neun Hektar Wald für fünf Windkraftanlagen (WKA) vernichtet werden und in diesem Zusammenhang 2000 Quadratmeter Waldboden bis zu einer Tiefe von vier Metern versiegelt werden sollen. Um sich ein Meinungsbild zu machen, waren rund einhundert Interessierte der Einladung der Stadtverwaltung gefolgt und begaben sich auf einen Exkurs im Harterscheid unter Führung von Revierförster Stefan Braun und der Klimaschutzbeauftragten Larissa Figura

Lesezeit 2 Minuten
Im Vorfeld hatten sich die beiden Ortsbeiräte von Löhndorf und Franken einstimmig gegen das Vorhaben ausgesprochen. „Mir tut das in der Seele weh, wenn Bäume für Windräder gefällt werden müssen, bevor es dazu kommt, kette ich mich an den ersten Baum, der fallen soll“, stellte der Erste Beigeordnete Hans-Werner Adams seine Haltung dazu voran.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region