Grafschaft/Kreisstadt
Spontane Hilfe: Welle der Hilfsbereitschaft in Nierendorf

Die Straßen zwischen Deutschem Eck und Bengen sowie bei Nierendorf wurden weggerissen. Feuerwehr und Polizei reagierten schnell und sperrten alle Straßen in das Katastrophengebiet hinein ab.

Vollrath

Grafschaft/Kreisstadt. Nach der Hochwasserwelle rollte am Sonntag eine Welle der Hilfsbereitschaft durch die betroffenen Dörfer in der Grafschaft und in der Kreisstadt. Am Morgen danach wühlten sich ganze Helferkolonnen durch das Chaos, das die Fluten hinterlassen hatten. Verwüstete Gärten, Häuserwände, die in der Nierendorfer Brückenstraße von den Wassermassen bis zum Kellermauerwerk freigespült waren, überall zerstörtes Mobiliar aus überfluteten Kellern - Bilder zum Verzweifeln am Tag danach.

Lesezeit 2 Minuten
Von unseren Redakteuren und Mitarbeitern Doch die Betroffenen mussten nicht lange um Hilfe bitten. Rund 400 Helfer aus den Nachbarorten machten sich am Sonntag spontan auf, um in Nierendorf zu helfen. Sie wurden vom DRK verpflegt. „Da muss man doch einfach helfen und den Menschen Mut machen“, meinte ein Mann, der aus Birresdorf gekommen war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region