Zahlreiche Sinziger nahmen an Bürgerversammlung im Helenensaal teil
Sinziger Bürgerversammlung: Wie Flutschäden verhindert werden könnten
Rechts von der B 9-Brücke wurde für den Bau der neuen zweiten Brücke ein Damm entfernt. Anwohner befürchten, dass die Ahr im Falle eines starken Hochwassers durch den Durchgang freie Bahn in Richtung Wohngebiete haben könnte. Foto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Sinzig. Wie erhalten Betroffene der verheerenden Flutwelle Hilfen für den Wiederaufbau? Und was kann unternommen werden, damit sich die Katastrophe nicht noch einmal wiederholt? Darum ging es unter anderem in der Bürgerversammlung im Helenensaal in Sinzig. Eine Veranstaltung, die auf reges Interesse stieß.

Lesezeit 3 Minuten
Rund 200 Sinziger hatten sich eingefunden, um Informationen zu erhalten. Wie die Stimmung unter den Bürgern auch Wochen nach der Flutwelle ist, fasste Bürgermeister Andreas Geron zusammen. „Die Katastrophe ist nun mehr als ein Vierteljahr her, doch es ist noch lang nicht vorbei.

Top-News aus der Region