Plus
Kreis Ahrweiler

Sie hatten es schwer während Corona und nach der Flut: Geflüchtete freuen sich über Berufsbildungsabschlüsse

Sie kamen aus Guinea, Uganda, Gambia und Afghanistan. Heute sind sie frischgebackene Dachdecker, Konditoren, Metallbauer und Fliesenleger. Bereits 2018 hat die Ökumenische Flüchtlingshilfe (ÖFH) Rhein-Ahr zehn junge Flüchtlinge in ihr „Projekt Flüchtlinge in Firmen als Fachkräfte integrieren“ (kurz: Pfiffig) aufgenommen, um ihnen durch eine Ausbildung in handwerklichen Berufen ein Aufenthaltsrecht in Deutschland und ein Auskommen durch eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen.

Von Judith Schumacher
Lesezeit: 2 Minuten
Archivierter Artikel vom 07.02.2023, 10:00 Uhr