Selbsthilfegruppe in Bachem fängt Eltern nach der Diagnose Autismus auf: Selbsthilfegruppe: Wie Eltern ihren authistischen Kindern die Welt übersetzen
Selbsthilfegruppe in Bachem fängt Eltern nach der Diagnose Autismus auf
Selbsthilfegruppe: Wie Eltern ihren authistischen Kindern die Welt übersetzen
Bis zur Diagnose Autismus-Spektrum-Störung vergeht für Eltern meist viel Zeit. Die Eltern ahnen meist, dass ihr Kind anders ist, als die anderen und sehen das oft am Sozialverhalten des Kindes. Foto: Mascha Brichta/dpa picture alliance / dpa-tmn
Kreisstadt. Meist ahnen die Eltern, dass mit ihrem Kind etwas anders ist. Sie sehen es am sozialen Verhalten. Doch bis die Diagnose da ist, dauert es meist sehr lang. Bevor die Eltern also in die Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung in Bad Neuenahr-Ahrweiler kommen, liegt schon ein langer Leidensweg hinter ihnen.
Lesezeit 3 Minuten
Die Selbsthilfegruppe trifft sich einmal im Monat in Bachem. Die Gruppe, die von Andrea Rupperich und Thomas Röder geleitet wird, gibt der RZ Einblicke und zeigt wie die Treffen die Eltern mit autistischen Kindern stützen. Die Treffen sprechen mal gezielt Themen an, beinhalten aber auch Fachvorträge oder können freie Gesprächsrunden sein.