Seit 30 Jahren die Seele des Handwerks: Unternehmerfrauen im Ahrkreis blicken zurück
Das Handwerk wird stetig weiblicher. Frauen erobern auch hier Führungspositionen und treffen als Managerinnen Entscheidungen im Betrieb. Seit Jahrzehnten kennt man die „mitarbeitende Ehefrau“, die für Kunden des Handwerksbetriebs meist erste Kontaktperson ist. Zudem übernehmen oder gründen immer mehr Frauen einen Handwerksbetrieb als selbstständige Unternehmerinnen. Ein großartiges Beispiel für erfolgreiches weibliches Netzwerken feierte nun Jubiläum.
Von Gabi Geller
Lesezeit: 2 Minuten
Der „Arbeitskreis Bad Neuenahr-Ahrweiler Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH)“, besteht seit nunmehr 30 Jahren. Hierzu hatte das Team um die Vorsitzende Andrea Krämer in die Ahr Akademie in Ahrweiler geladen, wo die Handwerkskammer (HWK) Räume zur Verfügung gestellt hatte. Denn auch der UFH Arbeitskreis musste seine Pläne für die Jubiläumsfeier immer wieder ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.