VG-Rat gibt mit zwölf Ja- bei elf Nein-Stimmen grünes Licht für gemeinsames Projekt mit der Stadt Remagen: Schlecht für Raser: Kommunaler Blitzer in Bad Breisig soll kommen
VG-Rat gibt mit zwölf Ja- bei elf Nein-Stimmen grünes Licht für gemeinsames Projekt mit der Stadt Remagen
Schlecht für Raser: Kommunaler Blitzer in Bad Breisig soll kommen
Wenn es auf der B 9 in der Ortsdurchfahrt Bad Breisg voll ist, haben Raser keine Chance. Aber es gibt auch Zeiten, in denen die Fahrbahn leerer ist. Der kommunale Blitzer jedenfalls soll kommen. Foto: Archiv Hans-Jürgen Vollrath Vollrath
Bad Breisig. Es bleibt dabei: Ab dem 1. Januar 2024 wird die Verbandsgemeinde (VG) Bad Breisig im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit der Stadt Remagen die Kontrolle des fließenden Verkehrs übernehmen. Genau das hatte der VG-Rat Bad Breisig bereits im vergangenen Juni gegen die Stimmen der FWG- und FDP-Fraktion beschlossen. Jetzt stand das Thema erneut zur Entscheidung an.
Lesezeit 2 Minuten
Grund war eine Formalie: Die Stadt Remagen favorisiert anstelle der beschlossenen Zweckverbandsgründung den Abschluss einer Zweckvereinbarung. Diese Zweckvereinbarung hat den Vorteil, dass sie gegenüber dem Zweckverband die einfachere, unbürokratischere und schneller umsetzbare Lösung ist.