Marienhaus-Klinikum hofft auf schnelle Umsetzung des Kompromisses: Krankenkassen sollen Behandlungskosten erstatten
Schlaganfalleinheit: Wie geht es in Bad Neuenahr weiter?
Mehr als 300 Patienten behandelt das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr durchschnittlich pro Jahr in der Schlaganfalleinheit. Der Streit um die Kostenerstattung beschäftigt Anwälte. Foto: picture alliance/Warm
picture alliance / Angelika Warm

Kreis Ahrweiler. Das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr war eines der ersten in ganz Deutschland, das im Dezember 1999 eine sogenannte Stroke Unit eingerichtet hat. Das 20-jährige Bestehen dieser Schlaganfalleinheit zur schnellen und heimatnahen Versorgung von Patienten wurde jetzt mit einem Symposium gefeiert. Doch inzwischen bangt man um die Zukunft dieser medizinischen Infrastruktur.

Lesezeit 3 Minuten
„Bisher haben erst zwei Krankenkassen ihre Klagen zurückgenommen, in denen es um die Bezahlung der Behandlung in den Schlaganfalleinheiten geht“, schildert Heribert Frieling von der Pressestelle des Marienhaus-Klinikums die derzeit noch unsichere Situation.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region