Ursachenermittlung beginnt erst, wenn Gebäude begehbar ist
Scheunenbrand in Löhndorf: Auch am Montag qualmt es noch
Selbst am Montagnachmittag steigen nach dem Scheunenbrand in Löhndorf immer noch Rauschwaden auf. Foto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Löhndorf. Weithin sichtbar stiegen nach dem Scheunenbrand auf dem Löhndorfer Hubertushof die Rauchschwaden auch noch am Montagnachmittag in den Himmel. Die Kriminalinspektion Mayen, die die Ermittlungen aufgenommen hat, war ebenso zugegen wie das Sinziger Ordnungsamt mit Stadtwehrleiter Andreas Braun und Abordnungen der Feuerwehr, die im Schichtwechsel seit dem Alarm um 0.46 Uhr in der Nacht zum Sonntag zur Stelle sind.

Lesezeit 2 Minuten
Hunderte von entzündeten Stroh- und Heuballen hatten für ein regelrechtes Inferno gesorgt, die Flammen zerstörten neben der nun einsturzgefährdeten Halle landwirtschaftliche Gerätschaften und Maschinen (die RZ berichtete). „Die Brandursache gilt es nun zu klären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region