Plus
Walporzheim

Sanierung der Bruchsteinmauern: Wie Terrassen im Wingert auch für den Wein werben

Es geht vorwärts mit der Sanierung der Weinbergsmauern bei Walporzheim. Dort läuft nämlich seit Februar 2014 das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren, das auch die Erhaltung der Weinbergsmauern beinhaltet. Insgesamt stehen dort 27,4 Kilometer Bruchsteinmauern mit einer Fläche von 64.000 Quadratmetern, um die besten Weinlagen der Ahr erst möglich zu machen. Wer von der B 267 aus auf die historisch benannte Lage „Traubenmühle“ im Gebiet der „Alten Lay“ schaut, kann die teilweise halsbrecherischen Arbeiten gut beobachten.

Von Jochen Tarrach
Lesezeit: 3 Minuten