Serie Die Ökotrophologin Mechthild Bordemann hat eine besondere Rezeptur ausgetüftelt
RZ-Adventskalender: Ahrwein geht mit Senf besondere Liaison ein
Liebevoll verpackt und beschriftet werden die Produkte aus der Manufaktur-Küche, bevor sie ins Regal kommen. Foto: Gabi Geller
Geller

Kreisstadt. Wein kann man trinken. Und besonders guten Wein, wie den aus dem Ahrtal, den sollte man beim Trinken ganz intensiv genießen. Aber für einen unternehmerischen Geist wie Mechthild Bordemann hört die Sache damit nicht auf. Als die gelernte Ökotrophologin aus Bayern ins Ahrtal zog, dachte sie sich: „In einem Juwel wie dem Ahrwein schlummern doch sicher noch andere Möglichkeiten.“ Sie begann zu experimentieren und entwickelte Rezepturen. Testesser waren Familie und Freunde. Im März 2011 brachte sie ihre Kreation „Ahrtaler Rotweinsenf“ auf den Markt.

Lesezeit 1 Minute
Diesen stellt Bordemann bis heute in unveränderter Rezeptur her. Einziger Unterschied zu damals: Der Rotweinsenf wird heute nicht mehr im Glas, sondern in Keramiktöpfchen abgefüllt und verkauft. Das dient der Haltbarkeit. Hergestellt wird die Spezialität in der extra eingerichteten Küche im Erdgeschoss des Wohnhauses an der Ahrweiler Gierenzheimer Straße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region