Remagen
Rostschäden an Apollinariskirche: Restauratoren steigen Türmen aufs Dach

Umfangreiche Sanierungen der gusseisernen beiden Spitztürme auf der westlichen Seite der Apollinariskirche zu Remagen stehen an. Die 16 Meter hohen Spitzdächer die in den Jahren 1842/43 auf die 29 Meter hohen Steintürme montiert wurden, haben an verschiedenen Stellen starke Korrosionsschäden. In der kommenden Woche werden im Vorfeld der Apollinaris-Wallfahrt aus Sicherheitsgründen die äußeren Verzierungen (Krabben) mittels eines Krans abmontiert.

Lesezeit 2 Minuten
Insgesamt sind es 76 Krabben. Die Bauleitung liegt beim Architekten des Bistums Trier, Peter Peters, und dem Architekturbüro Ernst. „Es werden nicht, wie schon im vergangenen Jahr, nur die lockeren Krabben entfernt – die Dächer müssen ohnehin generalsaniert werden“, erklärt Erhard Wacker, Schatzmeister des Fördervereins Apollinariskirche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region