Bilanz für 2019 weist für das Bad erneut hohe Verluste aus - Schuldenstand wächst
Römer-Thermen: Die Zahlen liegen auf dem Tisch
So, wie die Mineralablagerungen auf dem alten Brunnen vor den Römer-Thermen, nehmen auch die Schulden aus dem Betrieb des chronisch defizitären Bades unförmige Ausmaße an. Foto: Christian Koniecki
Christian Koniecki

Bad Breisig. Wenn alljährlich die Bilanzzahlen der Bad Breisiger Römer-Thermen auf den Tisch kommen, sind die politischen Gremien schon beinahe traditionell auf schlechte Nachrichten gefasst. Das war jetzt in der Sitzung des Werksausschusses Kurbetriebe der Stadt Bad Breisig nicht anders, als ein Vertreter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dornbach aus Koblenz die Zahlen für das Jahr 2019 vorstellte. Das chronisch defizitäre Thermalbad hat schon im Vor-Corona-Jahr einen dicken Jahresverlust eingefahren: 897.713,78 Euro.

Lesezeit 2 Minuten
Dabei war bei der geschäftsmäßig verlaufenden Sitzung durchaus der Wille zu erkennen, allen schlechten Zahlen zum Trotz dem Bilanzwerk etwas Gutes abzugewinnen. So ist der Verlust der Kurbetriebe zum Jahresende immerhin etwas geringer ausgefallen, als zuvor erwartet.

Top-News aus der Region