Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) raten zu Absage der Veranstaltungen - Narren im Kreis Ahrweiler üben Kritik an diesem Vorstoß: RKK raten wegen Corona von Veranstaltungen ab: Vereine wollen Karneval noch nicht aufgeben
Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) raten zu Absage der Veranstaltungen - Narren im Kreis Ahrweiler üben Kritik an diesem Vorstoß
RKK raten wegen Corona von Veranstaltungen ab: Vereine wollen Karneval noch nicht aufgeben
Mehr als 800 Zugteilnehmer hatte die Karnevalsgesellschaft „Närrische Landskroner“ 2020 auf den Straßen von Heimersheim geholt. Doch werden angesichts der Corona-Krise auch im nächsten Jahr die Narren durch den Kreis Ahrweiler ziehen? Die Vereine machen sich Gedanken. Foto: Tarrach Tarrach
Kreis Ahrweiler. „Mir lossen ohs net bang maache“ lautete das Motto der Bad Breisiger Karnevalsgesellschaft (KG) in der vergangenen Session. Aber gilt das auch für die nächste? Die Empfehlungen der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK), den Karneval 2020/2021 ausfallen zu lassen, beschäftigen derzeit die Narren im Kreis Ahrweiler.
Lesezeit 4 Minuten
„Für uns kommt eine solche Ankündigung etwas verfrüht, wir müssen sehen, was bei der entsprechenden Gesetzgebung und den Erlassen zu beachten ist, und dann zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden“, sagt Martin Feix, Vorsitzender der Bad Breisiger KG. Würde der Karneval ausfallen, würde dies die Bad Breisiger in finanzieller Hinsicht nicht so treffen wie andere, da Verträge mit Künstlern oder Gruppen vornehmlich aus der Region abgeschlossen ...