Restaurierungsarbeiten in der Oberwinterer St.-Laurentius-Kirche sind abgeschlossen
Restaurierung in Oberwinterer St.-Laurentius-Kirche fertig: Sakramentshaus glänzt erneut
Restauratorin Susanne Runkel vor ihrem Werk, dem Sakramentshaus in St. Laurentius Foto: Hans Atzler

Oberwinter. In goldenen Lettern ist der Schriftzug unübersehbar: „Hic Deum Adora“ – „Hier bete Gott an“. Diese Aufforderung am Sakramentshaus an der Nordseite des Chors in der Oberwinterer St.-Laurentius-Kirche stammt aus den Jahren um 1630, als der Schrein von Johann Cholinus, dem damaligen Probst des Bonner Cassiusstifts, gestiftet wurde.

Jetzt erstrahlt das jahrhundertealte Schmuckstück in neuem Glanz: Pünktlich vor dem Patronatsfest am Mittwoch, 10. August, ist die vom Kirchenbauverein in Auftrag gegebene Restaurierung erfolgreich abgeschlossen worden.Das Oberwinterer Sakramentshaus ist etwas ganz Besonderes: Aus der Stiftungszeit gibt es in der Diözese Trier nur eine Handvoll vergleichbarer Sakramentsschreine, die der Aufbewahrung konsekrierter Hostien dienen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region