Remagen als Vorbild für Neu-Delhi: Von jungen Menschen betriebenes Start-up vertreibt ökologische Ideen in die ganze Welt: Remagen als Vorbild für Neu-Dehli: Studierende entwickeln umweltfreundliche Karte
Remagen als Vorbild für Neu-Delhi: Von jungen Menschen betriebenes Start-up vertreibt ökologische Ideen in die ganze Welt
Remagen als Vorbild für Neu-Dehli: Studierende entwickeln umweltfreundliche Karte
Vom Altglas bis zum Unverpacktladen gibt es verschiedene Hinweise auf der sogenannten Green Map. RheinAhrCampus
Schon mal von der Firma „GreenErasmus-RheinAhrCampus“ aus Remagen gehört? Nein? Dann bestimmt bald. Denn die Studierenden, aus denen sich diese Firma entwickelt hat, haben nun Partner und Kunden quer über den Globus, und sie engagieren sich im Ahrkreis und weltweit für den intelligenten Austausch grüner und nachhaltiger Modellprojekte. Und dank der Remagener gibt es von der Römerstadt bis Indien Karten mit ökologisch nützlichen Anlaufstellen, also grüne Landkarten.
Ausgangspunkt für die Gründung dieser Firma war das GreenErasmus-RheinAhrCampus-Projekt. Das ging 2020 an den Start, um Austauschstudierenden während ihres Studiums im Kreis Ahrweiler zu helfen, ihren eigenen Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck zu reduzieren: Dieser Fußabdruck ist das Ergebnis einer Emissionsberechnung.