An der Ahr hat der Rebschutz begonnen - Wie gefährlich ist der Pflanzenschutz per Hubschraubereinsatz im Weinbaugebiet
Rebschutz an der Ahr: Winzer bekämpfen Pilze aus der Luft
Die Zeit der Hubschrauberspritzungen an der Ahr beginnt. Vornehmlich Pilze werden aus der Luft bekämpft. Foto:Vollrath
Martin Gausmann

Ahrtal. Mit fortschreitender Vegetation haben in den vergangenen Tagen auch im Weinbaugebiet an der Ahr die Pflanzenschutzmaßnahmen begonnen. Im Fokus steht bei der für die Ahr charakteristischen Steillagenbewirtschaftung wiederholt der Einsatz des Hubschraubers zur Durchführung der Maßnahmen.

Lesezeit 1 Minute
Hier entstehen mitunter Irritationen, zum Beispiel bei Wanderern und Touristen, die in dieser Jahreszeit zahlreich entlang der Weinberge unterwegs sind und die Art der eingesetzten Pflanzenschutzmittel und deren mögliche Giftigkeit hinterfragen. Dabei werden die regionalen Winzer mittlerweile verstärkt auch auf eventuell negative Auswirkungen der ausgebrachten Mittel auf den allgemeinen Insektenbestand angesprochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region