Dafür wurde Bürgerprojekt auf den Weg gebracht - Zusammenarbeit mit der örtlichen Grundschule hilft dabei
QR-Codes machen Gemeinden erlebbar: Weiberner kooperieren mit Grundschule
Heinz-Udo König, Bernhard Klapperich und Hermann Hilger (von links) – hier an der Mariensäule – bildeten das Team, das bei der Realisierung des QR-Code-Projekts die Hauptarbeit leistete. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

Weibern. Eines muss man den Heimatfreunden aus Weibern lassen: Sie sind vor dem Vorwurf gefeit, nicht mit der Zeit zu gehen. Schon sehr früh haben sie die Vorzüge des Internets erkannt und sich zu nutze gemacht.

Lesezeit 2 Minuten
Sie haben auf digitalem Weg die Heimathistorie aufgearbeitet, mit Audiokassetten und Videofilmen sowie einer Vielzahl von Fotos und etlichen Broschüren alles Wissenswerte aus der Geschichte des Tuffsteindorfes für die Nachwelt festgehalten. Im vergangenen Jahr sind sie noch einen Schritt weiter gegangen und haben ein sehr fortschrittliches Projekt verwirklicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region