Gemeinderat vergibt Auftrag für Beweissicherung - Bürger können sich an geplantem Grünstromkraftwerk beteiligen
Projekte in Oberzissen: Lindenstraße wird ausgebaut – Bürgerbeteiligung an Grünstromkraftwerk
In der Oberzissener Lindenstraße muss der Abwasserkanal erneuert werden. Im Zuge der Bauarbeiten werden auch die Borde instand gesetzt. Foto: Kempenich
Hans-Willi Kempenich

Oberzissen. Vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass eine Investorenfirma in Oberzissen eine Freiflächenfotovoltaikanlage bauen will. Als Standort sind einige Acker- und Wiesenflächen mit einer Gesamtgröße von etwa sechs Hektar beiderseits der Gleise der Brohltalbahn in Richtung Brenk vorgesehen. Jetzt bietet die Papst Solar Oberzissen GmbH & Co KG der Oberzissener Bevölkerung die Möglichkeit einer Beteiligung an dem Projekt an.

Auf Wunsch des Betreibers hatte darüber der Gemeinderat zu entscheiden. Nach Angaben des Unternehmens würde die Anlage im Endausbau jährlich etwa fünf Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Dies entspricht dem Bedarf von mehr als 1100 Haushalten bei einem angenommenen Jahresverbrauch von je 4500 kWh.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region