Projekt Smarts-Up überzeugt: Förderpreis für Sinziger HoT
Sinzig
Projekt Smarts-Up überzeugt: Förderpreis für Sinziger HoT
Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (links) überreichte den Mitarbeitern des Sinziger Jugendzentrums Haus der offenen Tür (HoT) jetzt den mit 1000 Euro dotierten Deichmann-Förderpreis für das Projekt Smarts-Up.
Hans-Jürgen Vol
Sinzig. Das Sinziger Jugendzentrum Haus der offenen Tür (HoT) ist jetzt für sein Projekt Smart-Up ausgezeichnet worden. Es soll der Perspektivlosigkeit und Resignation von jungen Langzeitarbeitslosen entgegenwirken.
Lesezeit 2 Minuten
Sinzig. Das Sinziger Jugendzentrum Haus der offenen Tür (HoT) ist jetzt für sein Projekt Smart-Up ausgezeichnet worden. Es soll der Perspektivlosigkeit und Resignation von jungen Langzeitarbeitslosen entgegenwirken.
Von unserer Mitarbeiterin Judith Schumacher
Als herausragendes Vorbildmodell gegen Perspektivlosigkeit und Resignation von jungen Langzeitarbeitslosen zeichnete jetzt Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit Silke ...