VG Bad Breisig stellte in Infoveranstaltung für Bürger in fast leerer Jahnhalle Konzept vor
Präsentation vor leeren Reihen in der Jahnhalle: Breisiger zeigen so gut wie kein Interesse am Hochwasserschutzkonzept der VG
Ingenieur Michael Faßbender sowie Anne Hansen, Bauamtsleiter Dorian Küpper und Florian Konnopka sahen sich bei der Infoveranstaltung lediglich drei Zuhörern gegenüber. Foto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Bad Breisig. Sommer, Sonne, Ferien – oder Angst vor dem Coronavirus? Zwar war für die Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz der Verbandsgemeinde Bad Breisig die Jahnhalle zwar voll bestuhlt, doch nur drei Plätze besetzt. Dabei hat schon so manch einer erlebt, was es bedeutet, wenn Wasser bei Starkregen ins Haus eindringt, in den Keller oder sogar in die Wohnung schwappt. Zwar will die Verbandsgemeinde Maßnahmen ergreifen, aber Gebäudeeigentümer müssen eben auch tätig werden. Das wurde an diesem Abend noch einmal deutlich, als Michael Faßbender, dessen Büro aus Brohl-Lützing nach intensiver Recherche nach Ursachen und möglichen Problemlösungen das Hochwasser-Schutzkonzept erstellt hatte, und Anna Hansen von der Verwaltung in einem nahezu leeren Saal die Pläne ausführten.

Lesezeit 2 Minuten
Deutlich wurde, dass jeder Hausbesitzer, der von Starkregenereignissen und Überflutung betroffen ist, nicht nur selbst für Schutzmaßnahmen wie hinreichend Sandsäcke, Elementarversicherung, Dachentwässerung, Abdichtungen, Öltankabsicherung und Schutzvorrichtungen sorgen muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region