Anstelle von Martinszug und Feuer gibt es in Altenahr eine Prämierung
Prämierung in Altenahr: Für die schönsten Laternen gibt es am Freitag kleine Geschenke
Farbenprächtig und fantasievoll sind die Laternen gelungen. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Altenahr. Ein kleines Strichmännchen, auf helles Pergamentpapier gemalt, wird von aufgeklebten bunten Filzbällchen umrahmt und lächelt dem Betrachter etwas verrutscht entgegen. Erst drei Jahre ist der Schöpfer dieser kleinen Martinslaterne alt, die neben rund 50 weiteren selbst gebastelten Lichtern auf den beiden Tischen im Haus des Gastes in Altenahr steht. Martin Marhöfer, Stephan Knieps und die beiden Söhne Jonas und Thilo begutachten die zahlreichen kleinen Kunstwerke, die von den Kindern des Kindergartens sowie der Grundschule zur Prämierung abgegeben wurden. Und so stehen kleine leuchtende Maulwürfe neben einem Hahn mit Wackelschwanz. Manche Kinder haben kleine Fensterbilder aus verschiedenen Farben ausgeschnitten und eingeklebt, und wieder andere haben ihre bunten Leuchten mit Federn oder Perlen geschmückt.

Lesezeit 1 Minute
„Wenn wir in diesem Jahr schon keinen Umzug und kein Martinsfeuer in der Gemeinde durchführen können, so wollen wir doch zumindest die schönen Laternen der Kinder würdigen“, zeigt sich Knieps überzeugt. Unterdessen verteilen seine beiden Söhne die von den Banken des Ortes gespendeten Geschenke.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region