Blaulicht Dienststelle in der Kreisstadt legt Kriminalitätsstatistik für 2016 vor - Weniger Straftaten, mehr Aufklärung
Polizei zieht Bilanz: Wachsame Nachbarn zeigen Wirkung
Um neun Prozent, von 126 auf 111 Fälle, ist die Zahl der Wohnungseinbrüche im Bereich der Polizeiinspektion Ahrweiler zurückgegangen. Auf der Grafschaft von 56 auf 34 Fälle. Foto: picture alliance / Silas Stein/d
picture alliance

Kreisstadt. Weniger Straftaten, mehr kriminelle Delikte, die aufgeklärt werden konnten. So liest sich die Kurzfassung der Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler für das Jahr 2016. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 3136 Verfahren eingeleitet. 2015 waren es noch 227 Fälle mehr.

Lesezeit 3 Minuten
Und auch auf der Seite Aufklärungsquote fällt die Bilanz der PI Ahrweiler, die für die Mittelahr, die Grafschaft und die Kreisstadt zuständig ist, erfreulich aus: In 54,6 Prozent der Fälle führten die Ermittlungen der Polizei zur Feststellung der Täter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region