Zwei verschiedene Fördertöpfe kommen zum Einsatz - Kritik an Bürokratie in Podiumsdiskussion in Sinzig: Podiumsdiskussion mit Staatssekretärin Brück: Ist Wiederaufbau der Schulen kompliziert?
Zwei verschiedene Fördertöpfe kommen zum Einsatz - Kritik an Bürokratie in Podiumsdiskussion in Sinzig
Podiumsdiskussion mit Staatssekretärin Brück: Ist Wiederaufbau der Schulen kompliziert?
Die Levana-Schule in Bachem kurz nach der Flut: Noch ist offen, ob sie an Ort und Stelle wiederaufgebaut wird. Foto: Archiv Hans-Jürgen Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Kreis Ahrweiler. Wann, wo und vor allem wie können die von der Flut betroffenen Schulen im Ahrtal wiederaufgebaut werden? Um diese – wie sich herausstellte – nicht ganz einfache Frage ging es in einer Podiumsdiskussion im Sinziger Rathaus mit Staatssekretärin Bettina Brück, initiiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller.
Die Krux: Der Wiederaufbaufonds finanziert nur eine Eins-zu-eins-Wiederherstellung der Gebäude. Der Wunsch besteht aber, im Zuge der Arbeiten die Bildungsstätten fit für die Zukunft zu machen. Das allerdings ist Sache der Schulbauförderung, deren Richtlinie sich derzeit in einer Überarbeitung befindet.