5666,31 Tonnen Plastikabfall im Kreis Ahrweiler: Wie wird es weniger?
Plastikvermeidung: Beim Verpackungsmüll beginnt das Umdenken
picture alliance/dpa

Kreis Ahrweiler. Obst in der Plastiktüte, der Kaffee zum Mitnehmen im Pappbecher, das Mineralwasser in der Einwegpfandflasche, der schnelle Salat in der Mittagpause in der Kunststoffschale: Unser Alltag produziert Unmengen Müll. Im Kreis Ahrweiler wurden im Jahr 2018 rund 5666,31 Tonnen Verpackungs- und Plastikmüll produziert. Der Plastikverbrauch ist sogar gestiegen. 2017 waren es noch 4992,94 Tonnen im Kreis. Wie präsent ist das Thema Plastikvermeidung unter den Bürgern im Kreis, und welche Ideen zur Vermeidung des Kunststoffes gibt es schon?

Lesezeit 4 Minuten

Was die Kunden sagen: Viele Bad Neuenahrer nutzen den Edeka Xpress in der Innenstadt für ihren täglichen Einkauf. Eine 75-jährige Kundin sagt, dass es hier schwer sei, Plastik zu vermeiden, da vieles in Plastik eingeschweißt sei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region