Kirche In Sinzig wird die Walcker-Orgel auf Vordermann gebracht
Orgelsanierung: Mehr als nur 3828 Pfeifen putzen

Die Sanierung der Walcker-Orgel der Sinzige St.-Peter-Kirche ist aufwendig.

Vollrath

Sinzig. Auf dem letzten Loch pfeift bald die weltberühmte Walcker-Orgel der Sinziger St. Peter-Kirche. Das hat allerdings ausschließlich positive Gründe. Denn nun hat die Sanierung des hochkomplexen Musikinstruments aus dem Jahr 1972 begonnen.

Lesezeit 2 Minuten
Nach der Expertise von Orgelbauer Markus Bendel der Bonner Firma Klais im vergangenen Sommer war klar: Es wird ein gutes Stück Arbeit, da die Orgel mit ihren 3828 Pfeifen und diversen Effektregistern wie etwa den spanischen Horizontal-Trompeten, der Klangharfe, dem Xylofon, Röhrenglocken und rasselnden Psaltern nach 45 Jahren im Betrieb nicht mehr den heutigen Vorschriften entspricht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region